Kaum ein anderes Möbelstück des Landhausstils ist so flexibel wie der Stuhl. Die einfachste Variante zeichnet sich durch gerade Stuhlbeine, Verstrebungen und leicht angeschrägte Lehne aus. Sie Sitzfläche besteht aus einem glatten Holzbrett. Die Hauptfarbe fällt mit Weiß sehr schlicht aus. Braune Töne sowie Grau kommen gelegentlich zum Einsatz. Stoffbezüge sind nicht vorhanden und werden durch Sitzkissen ersetzt. Alles ohne Schnörkel, einfach nur ein sehr praktischer Stuhl.
Abgesehen vom Grundkonzept existieren dann aber zahlreiche Variationen. Angefangen bei den Stuhlbeinen im Landhausstil. Sie können leicht gekrümmt sein und verschiedene Elemente wie Kugeln besitzen. Das Holz wurde dazu gedrechselt und anschließend gestrichen. Modernere Ideen kaschieren einen Teil des Holzes mit Stoff. Wenn Ihnen Sitzkissen zu simpel sind, können Sie zu bezogenen Stühlen im Landhausstil greifen. Sowohl Sitz als auch Lehne sind dann weich gepolstert.
Bleibt der Stoff aus, so kann auch die Lehne zu einem kleinen Kunstwerk werden. Ob gekreuzte oder geschwungene Hölzer, feine Stäbe oder ein ovales Design, die Auswahl ist riesig. Wichtig bei allen Stühlen ist aber, dass sie aus massivem Holz bestehen.